Brennholz


Preisliste 2025/2026

Ofenfertiges Brennholz aus eigener Forstwirtschaft


Wir verkaufen ofenfertiges Brennholz in Offenburg und Umgebung aus der Region, für die Region.


Unser Holz ist fertig gespalten, zwei Jahre getrocknet, gesägt und wird auf Wunsch bis vor Ihre Haustür geliefert ab 3 Ster sogar kostenlos!


Erhältlich sind verschiedene Laub- und Nadelhölzer, wahlweise Buche, Eiche, Kastanie, Fichte, Tanne oder Douglasie.


Selbstabholer erhalten einen Rabatt (Abholung in 77770 Durbach).


Wir sägen Ihr Brennholz individuell auf 25 cm, 33 cm, 50 cm oder 1 m Länge.


Wichtig: Wir rechnen nach Ster (Raummeter) ab – 1 Ster = 1,4 Schüttraummeter.
Bitte beachten Sie das beim Preisvergleich!


Für Bestellungen oder Lieferanfragen erreichen Sie uns telefonisch, per E-Mail oder bequem über WhatsApp – wir vereinbaren gerne einen passenden Liefertermin.

Brennholz richtig lagern

  • Wenn der Wind ums Brennholz weht

    Brennholz sollte möglichst luftig gelagert werden, der Wind sollte mindestens von einer Seite ungehindert das Brennholz erreichen können.

    Schneller geht es, wenn der Wind von mehreren Seiten das Brennholz trocknen kann.

  • Abdecken gegen Feuchtigkeit

    Gelagertes Brennholz bitte immer von oben gegen eindringende Feuchtigkeit schützen.

    Seitlicher Regenschlag trocknet schnell ab und kann bedenkenlos hingenommen werden.

  • Lüftungsabstand zur Wand einhalten

    Wird Brennholz an einem Hausvorsprung oder unter einem Schleppdach gelagert, so sollte ein Mindestabstand zur Hauswand von mindestens fünf bis sieben Zentimetern gewährleistet werden.

    1. Das Brennholz kann schneller trocknen

    2. Dass sich an der Hauswand kein Schimmel hinter dem Brennholz bildet

Hackschnitzel


Aus dem Restholz unseres Waldes, das sich nicht mehr anderweitig verwerten lässt, produzieren wir Hackschnitzel – ein sinnvoller Beitrag zur nachhaltigen Nutzung heimischer Ressourcen.
Sie dienen auf unserem Hof zur
Wärmegewinnung und versorgen Gebäude und Wohnräume mit Energie.


Auf unserer Fläche entsteht dabei sogar ein Überschuss an Hackschnitzeln, den wir gerne direkt an Abnehmer mit Hackschnitzelanlage verkaufen.


Darüber hinaus eignen sich Hackschnitzel auch hervorragend als Einstreu für Reithallen oder Pferdeboxen sowie als unkrauthemmende Mulchschicht im Garten.